Wir sind für dich da!
Ruf uns über die Hotline an oder schreib uns eine Email.

Wie Personalleasing die Flexibilität in saisonabhängigen Branchen verbessert

Unternehmen in Branchen mit saisonalen Schwankungen, wie Bau und Logistik, stehen regelmäßig vor der Herausforderung, das richtige Personal zur richtigen Zeit zu haben. Erfahren Sie, wie Personalleasing diesen Unternehmen hilft, flexibel auf diese Herausforderungen zu reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

By
Lana Steiner
24.9.2024
3min
Teile diesen Artikel

In vielen Branchen schwanken die Arbeitsanforderungen saisonal – die Nachfrage nach Personal kann zu bestimmten Zeiten sprunghaft ansteigen, nur um wenige Monate später wieder zu sinken. Dies gilt insbesondere für Branchen wie Bau, Logistik, Landwirtschaft oder Einzelhandel. Für diese Unternehmen ist es eine Herausforderung, die richtige Anzahl an qualifizierten Mitarbeitern zur richtigen Zeit bereitzustellen, ohne langfristig hohe Personalkosten zu tragen. Personalleasing bietet eine flexible und kosteneffiziente Lösung, um genau diese Herausforderung zu bewältigen.

Saisonale Schwankungen: Ein allgegenwärtiges Problem

Viele Unternehmen sind saisonalen Schwankungen unterworfen. Bauunternehmen beispielsweise benötigen in den warmen Monaten deutlich mehr Arbeitskräfte, während in den Wintermonaten weniger Projekte durchgeführt werden. Ähnlich verhält es sich in der Logistik, wo es zu Spitzenzeiten wie vor Weihnachten zu einem erhöhten Personalbedarf kommt. Diese Schwankungen führen oft zu Personalengpässen, Überstunden und einem erhöhten Druck auf das vorhandene Personal.

Ein permanenter Ausbau des Mitarbeiterstamms ist jedoch oft nicht möglich oder wirtschaftlich sinnvoll, da Unternehmen nach der Hochsaison nicht mehr genug Arbeit für die zusätzlichen Mitarbeiter haben. Personalleasing bietet hier eine Lösung, um saisonale Schwankungen effizient und flexibel abzufedern.

Die Vorteile von Personalleasing in saisonabhängigen Branchen

  1. Flexibilität bei der Personalplanung
    Personalleasing ermöglicht es Unternehmen, ihre Belegschaft kurzfristig und bedarfsgerecht zu erweitern. Unternehmen können während der Hochsaison gezielt qualifizierte Mitarbeiter leasen und so sicherstellen, dass sie immer die richtige Anzahl an Arbeitskräften zur Verfügung haben. Sobald der Bedarf sinkt, können die geleasten Mitarbeiter wieder abgemeldet werden, ohne dass langfristige Verpflichtungen entstehen.
  2. Schnelle Verfügbarkeit von Fachkräften
    Ein großer Vorteil von Personalleasing ist die schnelle Verfügbarkeit von qualifizierten Mitarbeitern. HOGO verfügt über ein großes Netzwerk an Fachkräften, die kurzfristig für Projekte bereitstehen. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht lange auf neue Mitarbeiter warten müssen und sofort auf Auftragsspitzen reagieren können. Dies reduziert den Druck auf das bestehende Team und stellt sicher, dass Projekte termingerecht abgeschlossen werden.
  3. Kostenkontrolle und Effizienz
    Saisonabhängige Unternehmen müssen oft genau kalkulieren, wie sie ihre Personalkosten steuern. Ein festangestelltes Team über die ganze Saison zu beschäftigen, kann die Fixkosten unnötig in die Höhe treiben. Durch Personalleasing zahlen Unternehmen jedoch nur für die tatsächliche Arbeitszeit der Mitarbeiter, wodurch sich die Personalkosten exakt planen lassen. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch für mehr Kostensicherheit und Liquidität.
  4. Reduziertes Risiko bei der Personalbeschaffung
    Durch Personalleasing entfällt das Risiko einer Fehlbesetzung. In saisonalen Branchen, wo der Druck oft hoch ist, bleibt keine Zeit für lange Einarbeitungsphasen oder teure Rekrutierungsprozesse. Sollte ein Mitarbeiter nicht den Anforderungen entsprechen, sorgt HOGO schnell für Ersatz – ohne zusätzliche Kosten oder Zeitverlust. Das bedeutet, dass Unternehmen das Risiko von Produktionsengpässen und Verzögerungen minimieren können.
  5. Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
    Unternehmen, die flexibel auf saisonale Schwankungen reagieren können, sind ihren Mitbewerbern oft einen Schritt voraus. Sie sind in der Lage, ihre Aufträge termingerecht und effizient abzuwickeln, ohne dabei in personelle Engpässe zu geraten. Diese Flexibilität ist entscheidend, um Kundenanforderungen zu erfüllen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Branchen, die besonders von Personalleasing profitieren

Einige Branchen sind besonders stark von saisonalen Schwankungen betroffen und profitieren daher besonders von Personalleasing:

  • Baugewerbe: Wetterabhängige Bauprojekte, besonders in den Frühlings- und Sommermonaten, erfordern oft eine rasche Aufstockung des Personals.
  • Logistik: Besonders in den Monaten vor großen Feiertagen wie Weihnachten steigt die Nachfrage nach Arbeitskräften in der Logistikbranche enorm an.
  • Einzelhandel: Saisonale Aktionen und Verkaufskampagnen erfordern zusätzliche Mitarbeiter, um das gestiegene Kundenaufkommen zu bewältigen.
  • Landwirtschaft: In der Landwirtschaft gibt es besonders zu Erntezeiten einen erhöhten Bedarf an Arbeitskräften, der durch Personal Leasing effektiv abgedeckt werden kann.

Fazit

In saisonabhängigen Branchen ist Flexibilität der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen müssen ihre Personalkapazitäten schnell an wechselnde Bedingungen anpassen können, ohne langfristig hohe Kosten und Risiken einzugehen. Personalleasing bietet genau diese Flexibilität – mit minimalem Risiko und maximaler Effizienz.

Ob Sie in der Hochsaison zusätzliche Fachkräfte benötigen oder kurzfristige Auftragsspitzen abdecken müssen, Hogo unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, die Ihr Unternehmen auf Kurs halten. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Personalstrategie in saisonabhängigen Zeiten zu optimieren.

Lana Steiner
Engineering Manager, Layers
Weiter Blogartikeln

Das könnte dich auch interessieren

Entdecke weitere spannende Blogartikel, die thematisch dazu passen oder aktuell besonders beliebt sind.

Trends in der Weiterbildung für Unternehmen 2025

Im Jahr 2025 stehen Unternehmen weiterhin vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Technologien und Arbeitsanforderungen zu bringen. Die rasante Entwicklung in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Big Data erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Kompetenzen – ein Trend, der als Upskilling bekannt ist. Doch welche Weiterbildungsprogramme sind 2025 besonders gefragt, und wie profitieren Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen von Upskilling? In diesem Blog stellen wir die wichtigsten Trends vor und zeigen, wie Unternehmen ihre Belegschaft zukunftsfähig machen können.
Blogbeitrag lesen
4min

Soft Skills 2025: Warum sie wichtiger denn je sind

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Automatisierung und technologischen Innovationen geprägt ist, gewinnen Soft Skills an Bedeutung. Während Fachwissen und technische Fähigkeiten weiterhin wichtig bleiben, sind es die „weichen Kompetenzen“ wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit, die den Unterschied machen.
Blogbeitrag lesen
3min

Rechtssichere Arbeitsverträge: Die 7 häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden

Arbeitsverträge bilden die Grundlage jeder Beschäftigung und sind essenziell, um das Arbeitsverhältnis zwischen Unternehmen und Mitarbeitern klar zu regeln. Doch in der Praxis schleichen sich häufig Fehler ein, die zu rechtlichen Problemen, Missverständnissen oder zusätzlichen Kosten führen können. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die 7 häufigsten Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und wie Sie diese vermeiden – insbesondere im Rahmen von Personal Leasing und flexiblen Arbeitsmodellen.
Blogbeitrag lesen
Testimonials

Das sagen unseren Kunden über uns

Bei HOGO stehen Partnerschaft und Vertrauen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir verstehen, dass erfolgreiches Personal Leasing weit mehr ist als nur die Bereitstellung von Personal.

"Die Zusammenarbeit mit der HOGO Gruppe ist unkompliziert, freundlich und rasch. Die vermittelten Mitarbeiter entsprechen genau dem von uns angefragten Profil. Wir sind vollkommen zufrieden."

Ing. Wolfgang Kogler
Produktionsleiter, Voran

"Seit etlichen Jahren ist die Firma HOGO unser Partner im Bereich Personalleasing. Handschlagqualität wird bei den Geschäftsführern der HOGO Gruppe noch wirklich gelebt - diese Zuverlässigkeit schätzen wir sehr."

Ing. Wolfgang Nöstlinger MSc MBA
Vorstandsdirektor, eww Gruppe

"Wir schätzen an der Zusammenarbeit mit der HOGO Gruppe, dass die Abwicklung schnell und auf Augenhöhe passiert. Wir können mit HOGO gemeinsam kreative Arbeitszeit-Lösungen umsetzen. Auf HOGO können wir uns verlassen."

Gerhard Leitner
Supply Chain Management, Herba Chemosan
Kontaktdaten

So erreichen Sie uns

Schreib mit uns persönlich

Wir melden uns innerhalb 48 Stunden bei Ihnen
office@hogo.cc

HOGO Hotline

MO-FR von 8.00-17.00 Uhr erreichbar (von 12.00 – 13.00 Uhr ist Mittagspause).
+43 720 31 00 55

Besuch uns

Persönliches Treffen vor Ort in Wels.
Wallerer Straße 49, 4600 Wels Österreich

Online Anfrage

Werde ein Teil der HOGO Familie
Zur Bewerbung

Personalanfrage

Ihre Personal-Lösung ist nur einen Klick entfernt!

Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Sie können uns auch über die Email office@hogo.cc erreichen.
Herzlichen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Contact image

Starte jetzt deine Karriere

Bewirb dich jetzt und werde Teil der HOGO Familie.