Wir sind für dich da!
Ruf uns über die Hotline an oder schreib uns eine Email.

Welche Qualifikationen sind in der Logistik gefragt?

Die Logistikbranche bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten, aber welche Qualifikationen werden tatsächlich verlangt? In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Fähigkeiten und Zertifikate in der Logistik besonders wichtig sind und wie du dich auf dem Arbeitsmarkt unverzichtbar machst.

By
Lana Steiner
9.9.2024
4min
Teile diesen Artikel

Warum Qualifikationen in der Logistik entscheidend sind

Die Logistik ist eine zentrale Säule der Wirtschaft, und mit der steigenden Bedeutung von E-Commerce und globalen Lieferketten wird auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften immer größer. Vom Lageristen bis zum Logistikmanager – in allen Bereichen der Branche sind spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten gefragt, um die reibungslose Abwicklung von Transporten, Lagerungen und Warenflüssen sicherzustellen. Gut qualifizierte Mitarbeiter sind nicht nur für effiziente Prozesse verantwortlich, sondern auch für die Einhaltung von Sicherheitsstandards, die Optimierung von Lieferketten und den Einsatz moderner Technologien.

Die wichtigsten Qualifikationen in der Logistik

Hier sind die Qualifikationen, die in der Logistikbranche besonders gefragt sind und dir helfen, deine Karriere voranzutreiben:

  1. Führerscheine und Fahrerlizenzen
    Eine der grundlegendsten Qualifikationen in der Logistik ist der Besitz eines entsprechenden Führerscheins, insbesondere für LKW- und Gabelstaplerfahrer. Ein Führerschein der Klasse C oder CE ist für das Fahren von Lastkraftwagen unerlässlich. Die Nachfrage nach qualifizierten LKW-Fahrern ist hoch, da sie für den Warenfluss über weite Strecken hinweg verantwortlich sind. Zusätzlich ist eine Gabelstaplerlizenz ein wichtiger Pluspunkt, da Lagerarbeiten oft den Transport schwerer Lasten beinhalten.
  2. IT-Kenntnisse und Software-Tools
    Die Digitalisierung macht auch vor der Logistik nicht halt. Unternehmen setzen zunehmend auf computergestützte Lagerverwaltungssysteme (Warehouse Management Systems – WMS) und Transportmanagementsysteme (TMS), um ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Kenntnisse im Umgang mit solchen Systemen sind ein großer Vorteil. Grundlegende IT-Kenntnisse und die Fähigkeit, moderne Software-Tools zu bedienen, sind heute in nahezu jedem Bereich der Logistik gefragt.
  3. Planung und Organisation
    Die Fähigkeit zur Organisation und Planung ist in der Logistik unverzichtbar. Als Logistikmitarbeiter musst du in der Lage sein, komplexe Abläufe zu koordinieren, Bestände zu überwachen und Lieferungen zu planen. Gute Zeitmanagement-Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise helfen dir, Engpässe zu vermeiden und den Warenfluss effizient zu gestalten. Besonders im Bereich der Supply-Chain-Planung sind diese Qualifikationen entscheidend, um den gesamten Prozess der Lieferkette zu überwachen.
  4. Kommunikationsfähigkeiten
    Auch wenn die Logistik oft als technischer Bereich betrachtet wird, sind Kommunikationsfähigkeiten äußerst wichtig. Du arbeitest in der Regel im Team und stehst in Kontakt mit verschiedenen Abteilungen, Lieferanten und Kunden. Eine klare und präzise Kommunikation ist notwendig, um Missverständnisse zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu optimieren. Besonders in Stresssituationen, wie bei verspäteten Lieferungen oder unerwarteten Problemen, ist die Fähigkeit, gut zu kommunizieren, von unschätzbarem Wert.
  5. Physische Belastbarkeit
    Die Logistik ist ein körperlich fordernder Berufszweig. Insbesondere Lagerarbeiter und Transportmitarbeiter sollten eine gute körperliche Verfassung mitbringen, da das Heben und Bewegen von Waren oft Teil des Jobs ist. Eine gute Kondition und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck oder in stressigen Phasen effizient zu arbeiten, sind in vielen Logistikjobs entscheidend.

Zertifikate und Weiterbildungen, die dir einen Vorteil verschaffen

Um in der Logistik wirklich hervorzustechen, kann es hilfreich sein, bestimmte Zertifikate oder Weiterbildungen zu absolvieren. Diese bieten dir nicht nur spezialisierte Kenntnisse, sondern erhöhen auch deine Chancen auf eine höhere Position oder bessere Bezahlung.

  1. Staplerschein
    Ein Gabelstaplerschein gehört zu den wichtigsten Qualifikationen im Lagerbereich. Er berechtigt dich dazu, Gabelstapler zu bedienen und schwere Lasten sicher zu transportieren. Da fast jeder Logistikbetrieb Staplerfahrer benötigt, ist dieses Zertifikat ein echter Karrierebooster.
  2. ADR-Schein
    Der ADR-Schein (Gefahrgutfahrer-Schein) ist eine wichtige Zusatzqualifikation für LKW-Fahrer, die Gefahrgut transportieren. Gefahrgüter müssen unter strengen Auflagen transportiert werden, und Fahrer mit dieser Zusatzqualifikation sind auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Der ADR-Schein ermöglicht es dir, Gefahrstoffe wie Chemikalien oder Kraftstoffe sicher zu transportieren.
  3. Zertifikat in Lagerlogistik
    Ein Zertifikat in Lagerlogistik qualifiziert dich für die Steuerung und Verwaltung von Lagerprozessen. Du lernst alles über die Organisation von Lagerbeständen, die Optimierung von Lagerflächen und die Koordination von Wareneingang und -ausgang. Solche Zertifikate bieten dir Zugang zu besser bezahlten Positionen im Lager- oder Logistikmanagement.
  4. Zollabwicklung und Export-Import-Abwicklung
    In einer globalisierten Welt spielen Kenntnisse in der Zollabwicklung eine wichtige Rolle. Wenn du weißt, wie internationale Lieferungen abgewickelt und Zolldokumente korrekt bearbeitet werden, bist du für viele Unternehmen unverzichtbar – besonders solche, die viel mit dem Ausland handeln. Eine Weiterbildung in diesem Bereich öffnet dir die Tür zu spezialisierten und besser bezahlten Positionen.

Soft Skills, die in der Logistik wichtig sind

Neben den fachlichen Qualifikationen spielen auch Soft Skills eine entscheidende Rolle in der Logistik. Hier sind einige Fähigkeiten, die du unbedingt mitbringen oder entwickeln solltest:

  • Teamfähigkeit: Da du in der Logistik oft im Team arbeitest, ist es wichtig, gut mit anderen zusammenarbeiten zu können. Eine kooperative und unterstützende Arbeitsweise ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Prozesse.
  • Problemlösungsfähigkeit: In der Logistik können immer wieder unerwartete Probleme auftreten – von verspäteten Lieferungen bis zu beschädigten Waren. Die Fähigkeit, in solchen Situationen schnell und effizient Lösungen zu finden, macht dich zu einem wertvollen Mitarbeiter.
  • Flexibilität: Die Logistik ist eine dynamische Branche, in der sich Pläne schnell ändern können. Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf neue Situationen einzustellen, sind daher unerlässlich, um erfolgreich zu sein.

Zeitarbeit als Einstieg in die Logistik

Zeitarbeit bietet dir eine hervorragende Möglichkeit, in die Logistik einzusteigen und praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln. Gerade für Quereinsteiger oder Berufsanfänger kann Zeitarbeit eine ideale Lösung sein, um Fuß in der Branche zu fassen.

  1. Verschiedene Einsatzmöglichkeiten
    Durch Zeitarbeit hast du die Chance, in verschiedenen Bereichen der Logistik zu arbeiten – sei es in der Lagerverwaltung, im Transport oder in der Planung. Diese Vielfalt hilft dir, herauszufinden, welcher Bereich dir am meisten liegt.
  2. Erfahrung sammeln und Netzwerke aufbauen
    Zeitarbeit ermöglicht es dir, in unterschiedlichen Unternehmen zu arbeiten und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Erfahrungen und Netzwerke können dir langfristig dabei helfen, eine feste Anstellung oder sogar eine Aufstiegschance zu erhalten.
  3. Schneller Einstieg und flexible Arbeitszeiten
    Zeitarbeit bietet dir oft einen schnelleren Einstieg in die Logistikbranche als klassische Bewerbungsverfahren. Zudem kannst du in vielen Fällen von flexiblen Arbeitszeiten profitieren und so Beruf und Privatleben besser vereinbaren.

Fazit

Die Logistikbranche bietet viele spannende Karrieremöglichkeiten, doch um erfolgreich zu sein, sind die richtigen Qualifikationen entscheidend. Führerscheine, IT-Kenntnisse, Planungsfähigkeiten und Soft Skills wie Teamfähigkeit und Flexibilität machen dich in der Logistikbranche zu einem gefragten Mitarbeiter. Zeitarbeit kann dir dabei helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere in der Logistik voranzutreiben.

Bist du bereit, deine Karriere in der Logistik zu starten oder weiter auszubauen? Hogo cc unterstützt dich dabei, den passenden Job in der Logistik zu finden – mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und spannenden Projekten. Jetzt bewerben und durchstarten!

Lana Steiner
Engineering Manager, Layers
Weiter Blogartikeln

Das könnte dich auch interessieren

Entdecke weitere spannende Blogartikel, die thematisch dazu passen oder aktuell besonders beliebt sind.

Trends in der Weiterbildung für Unternehmen 2025

Im Jahr 2025 stehen Unternehmen weiterhin vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Technologien und Arbeitsanforderungen zu bringen. Die rasante Entwicklung in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Big Data erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Kompetenzen – ein Trend, der als Upskilling bekannt ist. Doch welche Weiterbildungsprogramme sind 2025 besonders gefragt, und wie profitieren Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen von Upskilling? In diesem Blog stellen wir die wichtigsten Trends vor und zeigen, wie Unternehmen ihre Belegschaft zukunftsfähig machen können.
Blogbeitrag lesen
4min

Soft Skills 2025: Warum sie wichtiger denn je sind

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Automatisierung und technologischen Innovationen geprägt ist, gewinnen Soft Skills an Bedeutung. Während Fachwissen und technische Fähigkeiten weiterhin wichtig bleiben, sind es die „weichen Kompetenzen“ wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit, die den Unterschied machen.
Blogbeitrag lesen
3min

Rechtssichere Arbeitsverträge: Die 7 häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden

Arbeitsverträge bilden die Grundlage jeder Beschäftigung und sind essenziell, um das Arbeitsverhältnis zwischen Unternehmen und Mitarbeitern klar zu regeln. Doch in der Praxis schleichen sich häufig Fehler ein, die zu rechtlichen Problemen, Missverständnissen oder zusätzlichen Kosten führen können. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die 7 häufigsten Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und wie Sie diese vermeiden – insbesondere im Rahmen von Personal Leasing und flexiblen Arbeitsmodellen.
Blogbeitrag lesen
Testimonials

Das sagen unseren Kunden über uns

Bei HOGO stehen Partnerschaft und Vertrauen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir verstehen, dass erfolgreiches Personal Leasing weit mehr ist als nur die Bereitstellung von Personal.

"Die Zusammenarbeit mit der HOGO Gruppe ist unkompliziert, freundlich und rasch. Die vermittelten Mitarbeiter entsprechen genau dem von uns angefragten Profil. Wir sind vollkommen zufrieden."

Ing. Wolfgang Kogler
Produktionsleiter, Voran

"Seit etlichen Jahren ist die Firma HOGO unser Partner im Bereich Personalleasing. Handschlagqualität wird bei den Geschäftsführern der HOGO Gruppe noch wirklich gelebt - diese Zuverlässigkeit schätzen wir sehr."

Ing. Wolfgang Nöstlinger MSc MBA
Vorstandsdirektor, eww Gruppe

"Wir schätzen an der Zusammenarbeit mit der HOGO Gruppe, dass die Abwicklung schnell und auf Augenhöhe passiert. Wir können mit HOGO gemeinsam kreative Arbeitszeit-Lösungen umsetzen. Auf HOGO können wir uns verlassen."

Gerhard Leitner
Supply Chain Management, Herba Chemosan
Kontaktdaten

So erreichen Sie uns

Schreib mit uns persönlich

Wir melden uns innerhalb 48 Stunden bei Ihnen
office@hogo.cc

HOGO Hotline

MO-FR von 8.00-17.00 Uhr erreichbar (von 12.00 – 13.00 Uhr ist Mittagspause).
+43 720 31 00 55

Besuch uns

Persönliches Treffen vor Ort in Wels.
Wallerer Straße 49, 4600 Wels Österreich

Online Anfrage

Werde ein Teil der HOGO Familie
Zur Bewerbung

Personalanfrage

Ihre Personal-Lösung ist nur einen Klick entfernt!

Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Sie können uns auch über die Email office@hogo.cc erreichen.
Herzlichen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Contact image

Starte jetzt deine Karriere

Bewirb dich jetzt und werde Teil der HOGO Familie.