Wir sind für dich da!
Ruf uns über die Hotline an oder schreib uns eine Email.

Was ist Personalleasing und warum ist es so wichtig für Unternehmen?

Personalleasing gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen flexibler und wettbewerbsfähiger agieren müssen. In diesem Blog erklären wir, was Personalleasing genau bedeutet, welche Vorteile es bietet und wie es Unternehmen hilft, personelle Engpässe zu überbrücken und effizient zu bleiben.

By
Lana Steiner
24.9.2024
3min
Teile diesen Artikel

In einer Zeit, in der Flexibilität und Agilität für Unternehmen immer entscheidender werden, gewinnt Personal Leasing als Alternative zu festen Arbeitsverhältnissen stark an Bedeutung. Doch was genau versteht man unter Personal Leasing? Welche Vorteile bietet es, und warum setzen immer mehr Unternehmen auf diese Lösung? In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie über Personal Leasing wissen müssen – und warum es eine zentrale Rolle für den Erfolg Ihres Unternehmens spielen kann.

Was ist Personal Leasing?

Beim Personal Leasing – auch bekannt als Arbeitnehmerüberlassung – stellt ein Unternehmen (der Leasinggeber) qualifizierte Arbeitskräfte einem anderen Unternehmen (dem Leasingnehmer) für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung. Der Leasingnehmer profitiert von diesen Fachkräften, ohne sie direkt einstellen zu müssen. Die überlassenen Mitarbeiter bleiben beim Leasinggeber angestellt, arbeiten aber vorübergehend im Betrieb des Leasingnehmers.

Im Gegensatz zur klassischen Zeitarbeit fokussiert sich Personal Leasing oft auf spezialisierte Fachkräfte, die gezielt für Projekte oder bestimmte Aufträge eingesetzt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, schnell und unkompliziert auf schwankende Auftragslagen oder kurzfristige personelle Engpässe zu reagieren.

Vorteile des Personal Leasing für Unternehmen

1. Flexibilität und schnelle Reaktionsfähigkeit

Ein entscheidender Vorteil von Personal Leasing ist die Flexibilität. Unternehmen können kurzfristig auf Veränderungen im Personalbedarf reagieren – sei es aufgrund von Auftragsspitzen, Projektanforderungen oder unvorhergesehenen Personalengpässen. Anstatt langwierige Rekrutierungsprozesse durchzuführen, können Sie mit Personal Leasing sofort auf eine qualifizierte Belegschaft zurückgreifen.

2. Kostenkontrolle und -einsparungen

Mit Personal Leasing sparen Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Die Kosten für die Rekrutierung, Einstellung und Schulung von Mitarbeitern entfallen weitgehend, da der Leasinggeber diese Aufgaben übernimmt. Zudem zahlen Unternehmen nur für die tatsächliche Arbeitszeit der Mitarbeiter, was eine bessere Kostenkontrolle ermöglicht.

3. Zugang zu qualifizierten Fachkräften

Personal Leasing bietet Zugang zu einem großen Pool qualifizierter Fachkräfte. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Unternehmen können hochspezialisiertes Personal für konkrete Projekte gewinnen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.

4. Risiko-Minimierung

Mitarbeiterfluktuation, Krankheitsausfälle oder saisonale Schwankungen können für Unternehmen ein hohes Risiko darstellen. Mit Personal Leasing reduzieren Sie dieses Risiko erheblich. Sollte ein Mitarbeiter ausfallen oder nicht den Anforderungen entsprechen, stellt der Leasinggeber schnell Ersatz zur Verfügung. So bleibt Ihr Betrieb reibungslos in Gang.

5. Wachstum ohne langfristige Verpflichtungen

Ein weiterer großer Vorteil des Personal Leasing ist die Möglichkeit, das Unternehmen ohne langfristige Verbindlichkeiten zu skalieren. Insbesondere für wachsende Unternehmen ist es oft schwierig, die Personalplanung an das schnelle Wachstum anzupassen. Personal Leasing bietet hier eine flexible Lösung, um die Personalressourcen gezielt an den aktuellen Bedarf anzupassen.

Wann ist Personal Leasing die richtige Lösung?

Personal Leasing eignet sich für Unternehmen in vielen Branchen, die Flexibilität, Effizienz und Zugang zu spezialisierten Fachkräften benötigen. Besonders in den folgenden Szenarien zeigt sich das Potenzial des Personal Leasings:

  • Saisonale Schwankungen: Branchen wie Logistik, Bau oder Produktion erleben oft Auftragsspitzen zu bestimmten Zeiten. Personal Leasing bietet eine flexible Lösung, um diese Schwankungen aufzufangen.
  • Projektbasierte Arbeit: Unternehmen, die regelmäßig große Projekte durchführen, profitieren von der Möglichkeit, kurzfristig qualifizierte Mitarbeiter zu finden, ohne sich auf langfristige Arbeitsverträge festzulegen.
  • Personalausfälle: Unvorhergesehene Personalausfälle durch Krankheit oder Kündigung können schnell zu Problemen führen. Personal Leasing hilft, solche Engpässe sofort zu überbrücken.
  • Fachkräftemangel: In vielen Branchen sind spezialisierte Fachkräfte rar. Personal Leasing bietet Zugang zu einem Pool an qualifiziertem Personal, das für gezielte Einsätze verfügbar ist.

Fazit

Personal Leasing ist eine moderne und flexible Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig auf personelle Engpässe und Schwankungen zu reagieren. In einer sich schnell verändernden Geschäftswelt, in der Flexibilität und Kosteneffizienz entscheidend sind, bietet Personal Leasing den entscheidenden Vorteil, den Unternehmen brauchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Wenn Sie nach einer Lösung suchen, die Ihnen ermöglicht, qualifizierte Fachkräfte schnell und flexibel einzusetzen, ohne dabei langfristige Verpflichtungen einzugehen, ist Personal Leasing die richtige Wahl für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie Hogo und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Personalstrategie zu optimieren.

Lana Steiner
Engineering Manager, Layers
Weiter Blogartikeln

Das könnte dich auch interessieren

Entdecke weitere spannende Blogartikel, die thematisch dazu passen oder aktuell besonders beliebt sind.

Trends in der Weiterbildung für Unternehmen 2025

Im Jahr 2025 stehen Unternehmen weiterhin vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Technologien und Arbeitsanforderungen zu bringen. Die rasante Entwicklung in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Big Data erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Kompetenzen – ein Trend, der als Upskilling bekannt ist. Doch welche Weiterbildungsprogramme sind 2025 besonders gefragt, und wie profitieren Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen von Upskilling? In diesem Blog stellen wir die wichtigsten Trends vor und zeigen, wie Unternehmen ihre Belegschaft zukunftsfähig machen können.
Blogbeitrag lesen
4min

Soft Skills 2025: Warum sie wichtiger denn je sind

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Automatisierung und technologischen Innovationen geprägt ist, gewinnen Soft Skills an Bedeutung. Während Fachwissen und technische Fähigkeiten weiterhin wichtig bleiben, sind es die „weichen Kompetenzen“ wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit, die den Unterschied machen.
Blogbeitrag lesen
3min

Rechtssichere Arbeitsverträge: Die 7 häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden

Arbeitsverträge bilden die Grundlage jeder Beschäftigung und sind essenziell, um das Arbeitsverhältnis zwischen Unternehmen und Mitarbeitern klar zu regeln. Doch in der Praxis schleichen sich häufig Fehler ein, die zu rechtlichen Problemen, Missverständnissen oder zusätzlichen Kosten führen können. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die 7 häufigsten Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und wie Sie diese vermeiden – insbesondere im Rahmen von Personal Leasing und flexiblen Arbeitsmodellen.
Blogbeitrag lesen
Testimonials

Das sagen unseren Kunden über uns

Bei HOGO stehen Partnerschaft und Vertrauen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir verstehen, dass erfolgreiches Personal Leasing weit mehr ist als nur die Bereitstellung von Personal.

"Die Zusammenarbeit mit der HOGO Gruppe ist unkompliziert, freundlich und rasch. Die vermittelten Mitarbeiter entsprechen genau dem von uns angefragten Profil. Wir sind vollkommen zufrieden."

Ing. Wolfgang Kogler
Produktionsleiter, Voran

"Seit etlichen Jahren ist die Firma HOGO unser Partner im Bereich Personalleasing. Handschlagqualität wird bei den Geschäftsführern der HOGO Gruppe noch wirklich gelebt - diese Zuverlässigkeit schätzen wir sehr."

Ing. Wolfgang Nöstlinger MSc MBA
Vorstandsdirektor, eww Gruppe

"Wir schätzen an der Zusammenarbeit mit der HOGO Gruppe, dass die Abwicklung schnell und auf Augenhöhe passiert. Wir können mit HOGO gemeinsam kreative Arbeitszeit-Lösungen umsetzen. Auf HOGO können wir uns verlassen."

Gerhard Leitner
Supply Chain Management, Herba Chemosan
Kontaktdaten

So erreichen Sie uns

Schreib mit uns persönlich

Wir melden uns innerhalb 48 Stunden bei Ihnen
office@hogo.cc

HOGO Hotline

MO-FR von 8.00-17.00 Uhr erreichbar (von 12.00 – 13.00 Uhr ist Mittagspause).
+43 720 31 00 55

Besuch uns

Persönliches Treffen vor Ort in Wels.
Wallerer Straße 49, 4600 Wels Österreich

Online Anfrage

Werde ein Teil der HOGO Familie
Zur Bewerbung

Personalanfrage

Ihre Personal-Lösung ist nur einen Klick entfernt!

Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Sie können uns auch über die Email office@hogo.cc erreichen.
Herzlichen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Contact image

Starte jetzt deine Karriere

Bewirb dich jetzt und werde Teil der HOGO Familie.