Wir sind für dich da!
Ruf uns über die Hotline an oder schreib uns eine Email.

Stressmanagement in der Gastronomie – So behältst du die Kontrolle

Die Gastronomiebranche kann hektisch und stressig sein. Wie schaffst du es, in stressigen Momenten die Ruhe zu bewahren? In diesem Artikel erfährst du die besten Strategien für Stressmanagement und wie du trotz hohem Druck erfolgreich und entspannt arbeiten kannst.

By
Lana Steiner
9.9.2024
3min
Teile diesen Artikel

Warum ist Stress in der Gastronomie so häufig?

Die Gastronomiebranche ist bekannt für ihren intensiven Arbeitsalltag. Lange Schichten, hoher Kundenandrang und die Notwendigkeit, stets effizient und freundlich zu sein, können zu hohem Stress führen. Ob in der Küche, im Service oder an der Bar – der Druck, ständig schnell und fehlerfrei zu arbeiten, ist in der Gastronomie allgegenwärtig. Besonders in Stoßzeiten oder bei großen Events wird der Stresspegel häufig extrem hoch. Doch warum ist es so wichtig, den Stress richtig zu managen, und wie gelingt dir das?

Die Folgen von unbewältigtem Stress

Wenn Stress nicht effektiv bewältigt wird, kann er zu langfristigen negativen Auswirkungen führen, sowohl auf die Gesundheit als auch auf die Arbeitsleistung. Hier sind einige der häufigsten Folgen von unbewältigtem Stress in der Gastronomie:

  1. Gesundheitliche Probleme
    Dauerhafter Stress kann körperliche und psychische Probleme verursachen. Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Magenprobleme und Erschöpfung sind nur einige der Symptome. Langfristig kann unbewältigter Stress auch zu ernsteren Erkrankungen wie Burnout oder Depression führen.
  2. Fehleranfälligkeit
    Unter Stress steigt die Wahrscheinlichkeit, Fehler zu machen. In der Gastronomie kann das schnell passieren – sei es, dass Bestellungen falsch aufgenommen werden, Teller fallen oder wichtige Aufgaben vergessen werden. Stress beeinträchtigt die Konzentration und erhöht die Fehlerquote.
  3. Schlechtes Betriebsklima
    Dauerhafter Stress kann sich auch negativ auf das Betriebsklima auswirken. Gereiztheit, Ungeduld und schlechte Kommunikation führen zu Konflikten mit Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden. Ein harmonisches Arbeitsumfeld wird dadurch erheblich gestört, was die Teamarbeit erschwert.

Wie du Stress in der Gastronomie effektiv bewältigst

Es gibt verschiedene Strategien, die dir helfen können, Stress im Arbeitsalltag zu reduzieren und besser damit umzugehen. Hier sind einige Tipps, wie du auch in stressigen Situationen die Ruhe bewahren kannst:

  1. Prioritäten setzen und Aufgaben planen
    Ein gut organisierter Arbeitsablauf ist der Schlüssel, um Stress zu vermeiden. Überlege dir, welche Aufgaben wirklich dringend sind und welche du delegieren kannst. Erstelle in deinem Kopf eine Liste von Prioritäten und arbeite diese systematisch ab. Ein klarer Plan hilft dir, den Überblick zu behalten und Stress zu minimieren.
  2. Kurzpausen einlegen
    Auch in einem hektischen Arbeitsalltag solltest du kleine Pausen einplanen. Selbst kurze Momente der Erholung – ein paar Minuten, um durchzuatmen oder ein Glas Wasser zu trinken – können Wunder wirken, um den Stress zu reduzieren. Diese Pausen helfen dir, neue Energie zu tanken und mit einem klaren Kopf weiterzuarbeiten.
  3. Atemtechniken anwenden
    In akuten Stresssituationen können einfache Atemtechniken sehr effektiv sein. Nimm dir ein paar Sekunden, um tief und bewusst zu atmen. Das beruhigt dein Nervensystem und gibt dir die Chance, die Situation aus einer entspannteren Perspektive zu betrachten. Solche Techniken kannst du jederzeit und überall anwenden, ohne den Arbeitsfluss zu stören.
  4. Selbstfürsorge außerhalb der Arbeit
    Es ist wichtig, dass du auch außerhalb der Arbeit auf dich achtest. Ausreichender Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung tragen dazu bei, dass du den Anforderungen im Job besser gewachsen bist. Indem du deine Gesundheit pflegst, stärkst du deine Widerstandsfähigkeit gegen Stress und förderst dein Wohlbefinden.
  5. Kommunikation im Team verbessern
    Eine gute Zusammenarbeit im Team kann helfen, Stress zu reduzieren. Wenn jeder im Team weiß, was zu tun ist, und die Aufgaben klar verteilt sind, sinkt der Druck auf den Einzelnen. Sei offen für Kommunikation und sprich Probleme oder Missverständnisse frühzeitig an. Ein gut koordiniertes Team arbeitet effizienter und harmonischer.

Wie Hogo dich in der Gastronomie unterstützen kann

Bei Hogo cc legen wir großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter in einem positiven und unterstützenden Arbeitsumfeld tätig sind. Gerade in stressigen Branchen wie der Gastronomie achten wir darauf, dass unsere Mitarbeiter in Betrieben arbeiten, die sich um das Wohlbefinden ihrer Teams kümmern. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, flexibel in verschiedenen Betrieben und Bereichen zu arbeiten, um eine Überlastung zu vermeiden.

  1. Flexible Arbeitsmodelle
    Durch Zeitarbeit bei Hogo cc hast du die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Projekten und Arbeitszeiten zu wechseln. Dadurch kannst du dich besser auf deine individuellen Bedürfnisse einstellen und eine Überlastung vermeiden.
  2. Vielfältige Arbeitsumgebungen
    Die Arbeit in unterschiedlichen Gastronomiebetrieben bietet Abwechslung und hilft dir, herauszufinden, in welcher Art von Betrieb du dich am wohlsten fühlst. Ob im kleinen Café oder im großen Restaurant – durch den Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsumfeldern lernst du, mit Stresssituationen besser umzugehen und deinen bevorzugten Arbeitsrhythmus zu finden.
  3. Unterstützung und Weiterbildung
    Hogo cc unterstützt dich nicht nur bei der Jobsuche, sondern bietet auch Schulungen und Workshops an, um deine Fähigkeiten im Stressmanagement zu verbessern. Diese Weiterbildungen helfen dir, besser mit Drucksituationen umzugehen und deine Arbeitsweise zu optimieren.

Fazit

Stress in der Gastronomie ist unvermeidlich, doch mit den richtigen Strategien kannst du lernen, ihn effektiv zu bewältigen. Ein klarer Arbeitsplan, regelmäßige Pausen und eine gute Kommunikation im Team helfen dir, die Kontrolle zu behalten und auch in hektischen Momenten ruhig zu bleiben. Mit der Unterstützung von Hogo cc hast du zudem die Möglichkeit, in flexiblen Arbeitsumfeldern zu arbeiten und deine Stressmanagement-Fähigkeiten weiter auszubauen.

Möchtest du in der Gastronomie arbeiten und dabei unterstützt werden, den Arbeitsalltag stressfrei zu meistern? Bei Hogo cc bieten wir dir flexible Jobmöglichkeiten und Weiterbildungen, die dir helfen, deine Karriere in einem entspannten Umfeld voranzutreiben. Jetzt bewerben und durchstarten!

Lana Steiner
Engineering Manager, Layers
Weiter Blogartikeln

Das könnte dich auch interessieren

Entdecke weitere spannende Blogartikel, die thematisch dazu passen oder aktuell besonders beliebt sind.

Trends in der Weiterbildung für Unternehmen 2025

Im Jahr 2025 stehen Unternehmen weiterhin vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand der Technologien und Arbeitsanforderungen zu bringen. Die rasante Entwicklung in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Big Data erfordert eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Kompetenzen – ein Trend, der als Upskilling bekannt ist. Doch welche Weiterbildungsprogramme sind 2025 besonders gefragt, und wie profitieren Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen von Upskilling? In diesem Blog stellen wir die wichtigsten Trends vor und zeigen, wie Unternehmen ihre Belegschaft zukunftsfähig machen können.
Blogbeitrag lesen
4min

Soft Skills 2025: Warum sie wichtiger denn je sind

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Automatisierung und technologischen Innovationen geprägt ist, gewinnen Soft Skills an Bedeutung. Während Fachwissen und technische Fähigkeiten weiterhin wichtig bleiben, sind es die „weichen Kompetenzen“ wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit, die den Unterschied machen.
Blogbeitrag lesen
3min

Rechtssichere Arbeitsverträge: Die 7 häufigsten Fehler und wie Sie sie vermeiden

Arbeitsverträge bilden die Grundlage jeder Beschäftigung und sind essenziell, um das Arbeitsverhältnis zwischen Unternehmen und Mitarbeitern klar zu regeln. Doch in der Praxis schleichen sich häufig Fehler ein, die zu rechtlichen Problemen, Missverständnissen oder zusätzlichen Kosten führen können. In diesem Blog zeigen wir Ihnen die 7 häufigsten Fehler bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und wie Sie diese vermeiden – insbesondere im Rahmen von Personal Leasing und flexiblen Arbeitsmodellen.
Blogbeitrag lesen
Testimonials

Das sagen unseren Kunden über uns

Bei HOGO stehen Partnerschaft und Vertrauen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir verstehen, dass erfolgreiches Personal Leasing weit mehr ist als nur die Bereitstellung von Personal.

"Die Zusammenarbeit mit der HOGO Gruppe ist unkompliziert, freundlich und rasch. Die vermittelten Mitarbeiter entsprechen genau dem von uns angefragten Profil. Wir sind vollkommen zufrieden."

Ing. Wolfgang Kogler
Produktionsleiter, Voran

"Seit etlichen Jahren ist die Firma HOGO unser Partner im Bereich Personalleasing. Handschlagqualität wird bei den Geschäftsführern der HOGO Gruppe noch wirklich gelebt - diese Zuverlässigkeit schätzen wir sehr."

Ing. Wolfgang Nöstlinger MSc MBA
Vorstandsdirektor, eww Gruppe

"Wir schätzen an der Zusammenarbeit mit der HOGO Gruppe, dass die Abwicklung schnell und auf Augenhöhe passiert. Wir können mit HOGO gemeinsam kreative Arbeitszeit-Lösungen umsetzen. Auf HOGO können wir uns verlassen."

Gerhard Leitner
Supply Chain Management, Herba Chemosan
Kontaktdaten

So erreichen Sie uns

Schreib mit uns persönlich

Wir melden uns innerhalb 48 Stunden bei Ihnen
office@hogo.cc

HOGO Hotline

MO-FR von 8.00-17.00 Uhr erreichbar (von 12.00 – 13.00 Uhr ist Mittagspause).
+43 720 31 00 55

Besuch uns

Persönliches Treffen vor Ort in Wels.
Wallerer Straße 49, 4600 Wels Österreich

Online Anfrage

Werde ein Teil der HOGO Familie
Zur Bewerbung

Personalanfrage

Ihre Personal-Lösung ist nur einen Klick entfernt!

Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden. Sie können uns auch über die Email office@hogo.cc erreichen.
Herzlichen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Contact image

Starte jetzt deine Karriere

Bewirb dich jetzt und werde Teil der HOGO Familie.